Suchen, Finden, Bleiben

Geschichten von horrenden Ablösesummen, vom Klinkenputzen und dem Wunsch endlich anzukommen. Von Hannah Grünewald und Sören Hinze.

[smartslider3 slider=“2″]

In den letzten vier Wochen waren Qing und Rebecca an vier verschiedenen Orten. Eine Woche lang übernachten sie bei Qings Eltern in Osnabrück, dann fliegen sie eine Woche nach Kopenhagen zu einer Freundin. Zurück in Berlin kommen sie in der Wohnung einer verreisten Nachbarin unter. Statt dort Miete zu zahlen, fütterte Qing deren Meerschweinchen. Dann finden sie auf nebenan.de eine junge Familie, die sie für drei Wochen in ihrer Wohnung lassen. Bis sie wieder zurück aus dem Urlaub sind. 

Qing ist unermüdlich. Mit unterschiedlichen, teils sehr ungewöhnlichen Methoden sucht sie nach einer Wohnung. Immer dabei: Baby Rebecca, die sie in einem Tragetuch vor ihrem Oberkörper trägt. Beide Hände frei für ihre Plakatier-Aktionen. Auf den Flyern hat Qing ihr Gesuch mitsamt einem Foto von sich und Rebecca ausgedruckt. Eigentlich hätte sie gerne “Bitch-Mama sucht Zuhause” auf die Zettel geschrieben, aber das hätten die älteren Leute im Kiez nicht verstanden, sagt sie.

[smartslider3 slider=“4″]

Und in ihrem Kiez in Schönberg will sie unbedingt bleiben. “Um nah bei Rebeccas Vater zu bleiben”, sagt Qing. Da ihr Such-Radius dadurch stark eingeschränkt ist, nutzt Qing vor allem die Gossip-Methode. So nennt sie das, wenn sie mit den Menschen in ihrer Nachbarschaft ins Gespräch kommt. 

[smartslider3 slider=“5″]

Qing provoziert es mit anderen ins Gespräch zu kommen. Lässt Pakete zu Nachbarn liefern, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Aber auch auf der Straße, im Späti und im Café spricht sie direkt Menschen an. Bleibt hartnäckig, hängt Zettel auf, erzählt Menschen von ihrer Situation.  

“Das darf nicht plump wirken und es muss vor allem zur eigenen Persönlichkeit passen”, sagt Qing.

Eine weitere Suchtechnik nennt Qing die Klinkenputz-Methode. Gefällt ihr ein Haus, klingelt sie, gibt sich mal als sie selbst, mal als Postbotin aus und kommt so in den Hausflur. Hier hängen erfahrungsgemäß immer die Nummern der Hausverwaltungen. Da ruft sie direkt an. Erzählt davon, dass sie und ihr Baby dringend eine Wohnung suchen.